Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Ich habe mir bei Yahoo folgenden Avatar gebastelt, sogar komplett mit Babybauch :)
Yahoo! Avatare

Ich habe derartige Sendungen bislang zwar nie geschaut und werde es auch in Zukunft nicht machen, da ich aber heute zufällig im Radio das Ergebnis des Finales gehört habe, habe ich mich doch gewundert. Die diesmalige Starmaniasiegerin Nadine kommt nämlich schon wieder aus Tirol.

Kann mir das bitte mal jemand erklären? Langsam scheint da ja doch irgendwas dahinter zu stecken. Ich glaube jetzt nicht, dass Lobbying oder fleissigere "patriotische" Votings der Zuschauer solche Sieger allein krönen. Also weshalb ausgerechnet immer Tiroler? Ich hatte nie das Gefühl, dass wir in Tirol eine sonderliche Sanges- und Musikkultur haben, zumindest nicht mehr als in so manch anderem Bundesland, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Heute war wieder Termin beim Gynäkologen. Der hat CTG geschrieben und ein letztes Mal Ultraschall mit "Vermessung" von Oberschenkellänge, Kopf- und Brustdurchmesser gemacht. Auf der Kurve liegt das Kleine über dem Durchschnitt, aber noch im unbedenklichen Bereich. Herztöne waren in Ordnung und das Baby hat heute auch brav mitgemacht und nicht alles verschlafen, wie beim letzten Mal.

Wenn das Baby jetzt auf die Welt käme, gäbe es eigentlich keinen Grund zur Sorge, aber Anlass zu der Annahme gibt es auch noch nicht wirklich (MuMu ist zwar schon leicht geöffnet, aber das ist durchaus nicht ungewöhnlich). Die Woche 36 werden wir hoffentlich gut hinter uns lassen damit dann auch realistische Chancen auf die von mir erwünschte Wannengeburt bestehen. Baby liegt schon richtig, wenn auch in der selteneren SLII (Rücken auf der rechten Bauchseite), Plazenta versperrt auch nicht den Weg nach draußen und ich habe weniger Beschwerden als bei Kilian (bislang keine Wassereinlagerung und auch kein Eiweiß im Harn).

Nächster Termin ist jedenfalls in zwei Wochen, sofern nicht vorher irgendwelche Beschwerden auftauchen.

So nennt sich die neue kriminologische Serie auf RTL. Die deutsche Produktion ähnelt auffallend den diversen amerikanischen CSI-Formaten. Im Wesentlichen sehe ich also nichts Neues.

Ein wenig mühsam gestaltet sich die unruhige Kameraführung. Diverse Schwenks und Dauer-"Zoom-in-Zoom-out"s sollen wohl einem dramaturgischen Effekt dienen, lenken aber meines Erachtens auch Dauer zu sehr ab. Möglicherweise entgehen dem Zuschauer dadurch aber auch etwaige Lücken in der Story, was ich aber nicht wirklich beurteilen kann, da ich eben allzu sehr abgelenkt war.

Kilian merkt wohl, dass es langsam ernst wird mit dem Baby. Kürzlich hat er wieder einmal von sich aus die Babypuppe rausgeholt, die er zuvor monatelang kaum angeschaut hat. Ganz ohne unsere Ermutigungen und Anleitungen hat er damit angefangen die Puppe mehr oder weniger geschickt an und aus zu ziehen, weist immer wieder darauf hin, dass sie gewickelt werden muss und gibt ihr das Fläschchen.

Ich bin ja gespannt, wie er sich dann in der stressigen Anfangszeit mit seinem kleinen Geschwisterchen macht.

Kilian (K) und sein Uropa (UO) gehen gemeinsam die Tiersprachen durch.
UO: "Wie machen Katzen?"
K: "Miau! Miaaaauuu."
UO: "Und wie machen Hunde?"
K: "Wuh! Wuh!"
UO: "Und wie machen Enten?"
K: "Quack, quack, quack."

So geht das eine ganze Weile weiter bis...
UO: "Und wie machen Frauen?"
K (überlegt nur kurz): "Die reden! Blablabla blablabla."

Nach dem Essen erklärt mir Kilian: "Das Hungermandl will mit dem Baby reden!" Dann beugt er sich zu meinem Kugelbauch und fragt: "Magst du mit dem Hungermandl reden? Ja? Ja."
Ich habe da anscheinend kein Mitspracherecht, denn er zieht daraufhin einfach seinen Pullover in die Höhe und drückt sich auch schon Bauch an Bauch an mich dran, damit das Hungermandl mit dem Baby reden kann.