Heute trifft er sich wieder, der Stammtisch Alter Religionen und Philosophien, an dessen Organisation ich beteiligt bin.
Als Thema haben wir uns ganz allgemein "Mythologie" vorgenommen. Und zwar indem wir uns überlegen, was Mythen überhaupt sind, wo sie möglicherweise herkommen, wie wir sie "entschlüsseln" könnten und welche Bedeutung Mythologie für einzelne Religionen/Kulturen etc. hat.
Als Thema haben wir uns ganz allgemein "Mythologie" vorgenommen. Und zwar indem wir uns überlegen, was Mythen überhaupt sind, wo sie möglicherweise herkommen, wie wir sie "entschlüsseln" könnten und welche Bedeutung Mythologie für einzelne Religionen/Kulturen etc. hat.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
"Du meinst, o S." (sprach Sokrates), "dein Biomüll wäre Zeus nicht genehm? So bedenke: sind die Abfälle nicht Reste von Speisen, die dir gemundet haben?"
S.: "Ja, o Sokrates!"
Sokrates: "Und die Speisen konntest du nur herstellen, in dem du gewisse Teile wegschnittest?"
S.: "Gewiss, o Sokrates!"
S.: "Sind nicht auch die Menschen abgeschnitten von den Göttern und doch so ähnlich?"
S.: "Natürlich, Meister! "
Sokrates: "So sehe den Biomüll als Gleichnis für die Menschen und opfere ihn doch dem Zeus, als Zeichen der lebendigen Verbindung zwischen Göttern und Menschen!"
Hellenismos-Forum am 16. Januar 08, von Akesios auf eine Anfrage hin
S.: "Ja, o Sokrates!"
Sokrates: "Und die Speisen konntest du nur herstellen, in dem du gewisse Teile wegschnittest?"
S.: "Gewiss, o Sokrates!"
S.: "Sind nicht auch die Menschen abgeschnitten von den Göttern und doch so ähnlich?"
S.: "Natürlich, Meister! "
Sokrates: "So sehe den Biomüll als Gleichnis für die Menschen und opfere ihn doch dem Zeus, als Zeichen der lebendigen Verbindung zwischen Göttern und Menschen!"
Hellenismos-Forum am 16. Januar 08, von Akesios auf eine Anfrage hin
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
To kalo to palikari xerei ki allo monopati.
Selbst der große Held kennt noch einen Ausweg.
aus "Die perfekten griechischen Zitate" (ISBN 3-86539-071-4) von Anton Grabner-Haider (erschienen 2006 im Marixverlag)
Selbst der große Held kennt noch einen Ausweg.
aus "Die perfekten griechischen Zitate" (ISBN 3-86539-071-4) von Anton Grabner-Haider (erschienen 2006 im Marixverlag)
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben

Komisch ist das schon. Nun da Weihnachtszeit und der Jahreswechsel hinter uns liegen, erwarte ich doch glatt, dass es jeden Moment Sommer wird. Dabei haben wir Mitte Jänner! Und nur, weil uns der Schnee völlig im Stich läßt. Da hilft es auch nicht, dass Kilian im Kindergarten ein hübsches Lied gelernt hat, das er gerne singt:
"Wenn Frau Holle Betten schüttelt, gibt sie sich viel Müh'..."
Ja, wenn sie Betten schüttelt. Laut Wetterprognose soll es am Wochenende endlich Schnee geben. Dann kann ich vielleicht aktzeptieren, dass es noch nicht Zeit für T-Shirts und Sandalen ist.
"Wenn Frau Holle Betten schüttelt, gibt sie sich viel Müh'..."
Ja, wenn sie Betten schüttelt. Laut Wetterprognose soll es am Wochenende endlich Schnee geben. Dann kann ich vielleicht aktzeptieren, dass es noch nicht Zeit für T-Shirts und Sandalen ist.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben