Jaja, lang ist es nimmer, aber allzu bald (hoffentlich) kommt der süße Fratz auch noch nicht raus.
Die Kliniktasche ist mittlerweile fast komplett (zwei drei verzichtbare Kleinigkeiten sind noch nicht drinnen, um nicht eine frühzeitige Geburt heraus zu fordern). Viel zu besorgen oder vorzubereiten ist nicht mehr. Diesmal in weiser Vorraussicht, denn Kilian gefiel es ja auch uns SSW37+0 mit seiner Geburt zu überraschen. Da ich bereits seit Ende Oktober in vorzeitigem Mutterschutz bin und vorbeugend Magnesium einnehme, wollen wir lieber zu früh als zu spät auf eine mögliche Geburt gefasst sein.
Nachteil dieser frühen Vorbereitung: es stellt sich frühzeitig ein leicht ungeduldiges Warten auf das Baby ein. Es würde uns wohl ziemlich herausfordern, wenn Baby2 erst gegen ET (=errechneter Geburtstermin) auf die Welt kommen würde.
Derzeit sorgt es durch ziemliche Lebendigkeit jedenfalls dafür, dass ich meinen Untermieter keinesfalls "vergessen" kann. Kleinere aber trotzdem störende Nebenwirkungen sind vor allem das Sodbrennen (habe ich schon wochenlang), unruhiger Nachtschlaf und schnelle Erschöpfung. Länger als 20 Minuten herum zu Laufen kann ich gar nicht ertragen, dann fängt es mit leichtem Bauchziehen (Mutterbänder) an, oder Druck auf der Blase oder sogar mit kurzem Stechen in der Schambeinregion. Also bleibt es vorerst dabei, dass ich die nächsten Wochen überwiegend im "Hausarrest" verbringen und längere Ausflüge nur mit Auto und Fahrer unternehmen werde.
Vom optischen her würde mancheiner sowieso eher vermuten, dass ich dichter am ET dran bin. Es schaut ein bisserl so aus, als habe jemand einen Medizinball genommen, eine flache Kappe abgeschnitten und den Rest vorne an mich dran gepappt (und rein vom Gewicht und der Belastung her könnte es auch hin kommen). In Ermangelung einer Digitalkamera kann ich aber leider kein Bild vom Babybauch anbieten.
Die Kliniktasche ist mittlerweile fast komplett (zwei drei verzichtbare Kleinigkeiten sind noch nicht drinnen, um nicht eine frühzeitige Geburt heraus zu fordern). Viel zu besorgen oder vorzubereiten ist nicht mehr. Diesmal in weiser Vorraussicht, denn Kilian gefiel es ja auch uns SSW37+0 mit seiner Geburt zu überraschen. Da ich bereits seit Ende Oktober in vorzeitigem Mutterschutz bin und vorbeugend Magnesium einnehme, wollen wir lieber zu früh als zu spät auf eine mögliche Geburt gefasst sein.
Nachteil dieser frühen Vorbereitung: es stellt sich frühzeitig ein leicht ungeduldiges Warten auf das Baby ein. Es würde uns wohl ziemlich herausfordern, wenn Baby2 erst gegen ET (=errechneter Geburtstermin) auf die Welt kommen würde.
Derzeit sorgt es durch ziemliche Lebendigkeit jedenfalls dafür, dass ich meinen Untermieter keinesfalls "vergessen" kann. Kleinere aber trotzdem störende Nebenwirkungen sind vor allem das Sodbrennen (habe ich schon wochenlang), unruhiger Nachtschlaf und schnelle Erschöpfung. Länger als 20 Minuten herum zu Laufen kann ich gar nicht ertragen, dann fängt es mit leichtem Bauchziehen (Mutterbänder) an, oder Druck auf der Blase oder sogar mit kurzem Stechen in der Schambeinregion. Also bleibt es vorerst dabei, dass ich die nächsten Wochen überwiegend im "Hausarrest" verbringen und längere Ausflüge nur mit Auto und Fahrer unternehmen werde.
Vom optischen her würde mancheiner sowieso eher vermuten, dass ich dichter am ET dran bin. Es schaut ein bisserl so aus, als habe jemand einen Medizinball genommen, eine flache Kappe abgeschnitten und den Rest vorne an mich dran gepappt (und rein vom Gewicht und der Belastung her könnte es auch hin kommen). In Ermangelung einer Digitalkamera kann ich aber leider kein Bild vom Babybauch anbieten.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Juhu, gute Nachrichten für "Dr. House"-Fans. Nach einigen Wiederholungen alter Episoden aufgrund schleppender Synchronisation wird es vorraussichtlich ab nächstem Dienstag, den 23. Jänner, auf RTL wieder neue Folgen zu sehen geben. So zumindest laut Angaben meiner Lieblingsquelle "Dr. House-Inside".
Nachdem wir uns zu Weihnachten die erste Staffel auf DVD geleistet haben, in erster Linie übrigens um die Originalfassung genießen zu können, wird es für uns aufgrund der Synchronsprecher erst einmal wieder ungewohnt sein. Nichtsdestotrotz bin ich schon gespannt, wie es in den neuen Episoden weiter geht, zumal die Herausgabe der nächsten Staffelbox wohl noch ne ganze Weile auf sich wird warten lassen.
Nachdem wir uns zu Weihnachten die erste Staffel auf DVD geleistet haben, in erster Linie übrigens um die Originalfassung genießen zu können, wird es für uns aufgrund der Synchronsprecher erst einmal wieder ungewohnt sein. Nichtsdestotrotz bin ich schon gespannt, wie es in den neuen Episoden weiter geht, zumal die Herausgabe der nächsten Staffelbox wohl noch ne ganze Weile auf sich wird warten lassen.
Sassa - am Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:10 - Rubrik: Flimmerkiste
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
K(ilian): "Du sagen mir, wie spät 's is!" und zeigt auf die Sonnenuhr an der Halskette von Papa.
P(apa): "Das kann ich nicht."
K: "Wieso nicht?"
P: "Da brauch ich die Sonne."
K: "Was?"
P: "Die Sonne!... Helios!"
K: "Versteh." und läuft zu seiner Spielzeugkiste: "Das kann meine Uhr übernehmen!" und zerrt auch schon seine Plastik-Spielzeug-Uhr raus. Wieder bei Papa heißt es dann "Du frag, wie spät 's is!"
P(apa): "Das kann ich nicht."
K: "Wieso nicht?"
P: "Da brauch ich die Sonne."
K: "Was?"
P: "Die Sonne!... Helios!"
K: "Versteh." und läuft zu seiner Spielzeugkiste: "Das kann meine Uhr übernehmen!" und zerrt auch schon seine Plastik-Spielzeug-Uhr raus. Wieder bei Papa heißt es dann "Du frag, wie spät 's is!"
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Kilian weiß, dass wir ein Baby bekommen und redet auch immer wieder mit dem Kleinen im Bauch bzw. streichelt diesen. Etwas schwieriger wird es, dann mit der Zuordnung wem denn das Baby "gehören" wird.
So fragte mich Kilian einmal unvermittelt:
"Möchtest du auch ein Baby haben? Natürlich sage ich ja. Daraufhin möchte er wissen was für Baby ich denn wolle und verwirrt mich ein bisserl mit seiner Frage, aber ich antworte: "Ich möchte dieses Baby haben, das in meinem Bauch drinnen ist." Daraufhin meint Kilian, dass das ja nicht möglich ist, denn "Das ist ja MEIN Baby!"
Auch wer sich um das Baby kümmern darf und soll ist noch nicht ganz geklärt. So erklärt Kilian immer wieder, dass das Baby dann bei ihm schläft. Ich widerspreche vorsichtig und erkläre, dass das Baby bei Mama und Papa schlafen wird. Als Begründung führe ich unter anderem an, dass das Baby ja bei Mama von der Brust trinken möchte, was dadurch einfach ist.
Mittlerweile hat Kilian, nachdem er häufiger seine eigene Brust auf Stilltauglichkeit begutachtet hat, zumindest letzteres akzeptiert. Trotzdem hört man von ihm ab und zu "Und das Baby schläft dann bei mir. Aber trinken kann es bei mir nicht, weil ich ja keine Brust habe!"
Übrigens scheint es noch wesentlich schwieriger zu begreifen, dass ein Baby niemandem gehört, dass wir uns aber alle entsprechend unserer Möglichkeiten um das Kind kümmern werden.
So fragte mich Kilian einmal unvermittelt:
"Möchtest du auch ein Baby haben? Natürlich sage ich ja. Daraufhin möchte er wissen was für Baby ich denn wolle und verwirrt mich ein bisserl mit seiner Frage, aber ich antworte: "Ich möchte dieses Baby haben, das in meinem Bauch drinnen ist." Daraufhin meint Kilian, dass das ja nicht möglich ist, denn "Das ist ja MEIN Baby!"
Auch wer sich um das Baby kümmern darf und soll ist noch nicht ganz geklärt. So erklärt Kilian immer wieder, dass das Baby dann bei ihm schläft. Ich widerspreche vorsichtig und erkläre, dass das Baby bei Mama und Papa schlafen wird. Als Begründung führe ich unter anderem an, dass das Baby ja bei Mama von der Brust trinken möchte, was dadurch einfach ist.
Mittlerweile hat Kilian, nachdem er häufiger seine eigene Brust auf Stilltauglichkeit begutachtet hat, zumindest letzteres akzeptiert. Trotzdem hört man von ihm ab und zu "Und das Baby schläft dann bei mir. Aber trinken kann es bei mir nicht, weil ich ja keine Brust habe!"
Übrigens scheint es noch wesentlich schwieriger zu begreifen, dass ein Baby niemandem gehört, dass wir uns aber alle entsprechend unserer Möglichkeiten um das Kind kümmern werden.
"Kilian, was möchtest du denn für ein Haustier", fragt ihn mein Mann als wir "Wildes Wohnzimmer" schauen.
Kilian überlegt kurz:
"Viele Tiere. Viele, viele Tiere!" Nach einer kurzen Pause in der wir auf konkretere Auskunft hoffen, erklärt er:
"Und wenn ich groß bin... ein groooßes (unterstrichen durch eine entsprechend ausladenden Geste) Geschäft und viele Tiere... und dann kommst du (Papa) und ein zweiter Mann... und ich habe noch einen Bub... ein großer Bub... und wenn du in das Geschäft kommst, dann geb ich dir viele Tiere."
Erstaunlich konkrete Vorstellungen für einen Dreijährigen, finde ich.
Kilian überlegt kurz:
"Viele Tiere. Viele, viele Tiere!" Nach einer kurzen Pause in der wir auf konkretere Auskunft hoffen, erklärt er:
"Und wenn ich groß bin... ein groooßes (unterstrichen durch eine entsprechend ausladenden Geste) Geschäft und viele Tiere... und dann kommst du (Papa) und ein zweiter Mann... und ich habe noch einen Bub... ein großer Bub... und wenn du in das Geschäft kommst, dann geb ich dir viele Tiere."
Erstaunlich konkrete Vorstellungen für einen Dreijährigen, finde ich.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Wieder habe ich eine kleine Bastelarbeit abgeschlossen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Es handelt sich um ein Fotoalbum (hatte ich schon über ein Jahr daheim und in Planung) in dem für jeden Geburtstag unseres Sohnes genau ein Foto eingeklebt wird und ein kurzer Text mit Rückblick auf das vergangene Lebensjahr hinein geschrieben wird. Das macht bei Kilian mit dem Bild aus seinem Geburtsmonat bisher also gerade mal vier Fotos und Begleittexte, aber bei so einer Perfektionistin wie mir, nimmt das schnell einen halben Tag in Anspruch. Aber wie gesagt, ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden, es hat sich also meines Erachtens gelohnt.
Es handelt sich um ein Fotoalbum (hatte ich schon über ein Jahr daheim und in Planung) in dem für jeden Geburtstag unseres Sohnes genau ein Foto eingeklebt wird und ein kurzer Text mit Rückblick auf das vergangene Lebensjahr hinein geschrieben wird. Das macht bei Kilian mit dem Bild aus seinem Geburtsmonat bisher also gerade mal vier Fotos und Begleittexte, aber bei so einer Perfektionistin wie mir, nimmt das schnell einen halben Tag in Anspruch. Aber wie gesagt, ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden, es hat sich also meines Erachtens gelohnt.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Die Feiertage sind mittlerweile größtenteils vorbei, die langen Vorbereitungsarbeiten mittlerweile vergessen, dutzende Geschenke (oder sogar noch mehr...) ausgepackt, noch mehr Glückwünsche ausgetauscht und langsam aber sicher kommen wir drauf, dass der Alltag 2007 nicht viel anders aussieht als im vergangenen Jahr. Kurz und gut, es ist richtig erholsam.
Mein Mann ist mit seinem neuen Job überaus zufrieden. Kilian freut sich bereits wieder aufs Ferienende und die Kameraden in der Spielgruppe. Ich selber befinde mich in Sachen Nachwuchs schon im Endspurt (33. SSW). Endlich habe ich Zeit und Gelegenheit mich so richtig auf die Geburt und das neue Baby vorzubereiten. Die ersten Babysachen warten bereits, Inhalt für die Kliniktasche ist auch schon fast beisammen, nächste Woche geht es in die Klinik zur Anmeldung der Geburt und ich habe auch schon eine Liste von denjenigen erstellt, die dann eine Geburtsanzeige erhalten sollen. Dazu kommt natürlich auch wieder der Geburtsvorbereitungskurs, der jetzt wegen der Feiertage zweimal ausgefallen ist.
Mein Mann ist mit seinem neuen Job überaus zufrieden. Kilian freut sich bereits wieder aufs Ferienende und die Kameraden in der Spielgruppe. Ich selber befinde mich in Sachen Nachwuchs schon im Endspurt (33. SSW). Endlich habe ich Zeit und Gelegenheit mich so richtig auf die Geburt und das neue Baby vorzubereiten. Die ersten Babysachen warten bereits, Inhalt für die Kliniktasche ist auch schon fast beisammen, nächste Woche geht es in die Klinik zur Anmeldung der Geburt und ich habe auch schon eine Liste von denjenigen erstellt, die dann eine Geburtsanzeige erhalten sollen. Dazu kommt natürlich auch wieder der Geburtsvorbereitungskurs, der jetzt wegen der Feiertage zweimal ausgefallen ist.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben