Altbekannt sind die unzähligen Antworten auf die Frage "Was würde Jesus tun?" Auf einem befreundeten Forum habe ich dazu einige Hinweise zu anderen Göttenr gefunden, also...
Was würde Aphrodite tun? - Die Frage sollte wohl eher heißen, mit WEM würde sie es tun
Was würde Apollon tun? - Ihre musikalischen Fähigkeiten in einem fairen Wettbewerb testen
Was würde Ares tun? - Sich die Kampfmontur umschnallen
Was würde Artemis tun? - Ihn in einen Hirsch verwandeln, damit ihn sein bellender Pudel zerreißen kann
Was würde Athene tun? - Ihn in Grund und Boden starren (und ihn dann vernichten, natürlich auf besonders weise Art)
Was würde Demeter tun? - Das Land verdorren lassen, sofern ihre Tochter nicht bis 22:00 unversehrt zu ihr zurück gebracht wird
Was würde Dionysos tun? - Sie zu einem Saufwettbewerb heraus fordern
Was würde Hera tun? - Eifersüchtig werden
Was würde Hermes tun? - Bei der nächsten Kreuzung abbiegen, einige Tiere "ausleihen", ein Musikinstrument aus ihnen basteln, am Markt verkaufen, einem Toten den Weg weisen und dabei nicht vergessen die anvertraute Nachricht rechtzeitig zu zustellen.
Was würde Poseidon tun? - Sich ins Abenteuer stürzen.. sofern es einen Morgen danach gibt
Was würde Zeus tun? - Blöde Frage, natürlich mit den Mädels flirten!
Sonst noch Ideen?
Was würde Aphrodite tun? - Die Frage sollte wohl eher heißen, mit WEM würde sie es tun
Was würde Apollon tun? - Ihre musikalischen Fähigkeiten in einem fairen Wettbewerb testen
Was würde Ares tun? - Sich die Kampfmontur umschnallen
Was würde Artemis tun? - Ihn in einen Hirsch verwandeln, damit ihn sein bellender Pudel zerreißen kann
Was würde Athene tun? - Ihn in Grund und Boden starren (und ihn dann vernichten, natürlich auf besonders weise Art)
Was würde Demeter tun? - Das Land verdorren lassen, sofern ihre Tochter nicht bis 22:00 unversehrt zu ihr zurück gebracht wird
Was würde Dionysos tun? - Sie zu einem Saufwettbewerb heraus fordern
Was würde Hera tun? - Eifersüchtig werden
Was würde Hermes tun? - Bei der nächsten Kreuzung abbiegen, einige Tiere "ausleihen", ein Musikinstrument aus ihnen basteln, am Markt verkaufen, einem Toten den Weg weisen und dabei nicht vergessen die anvertraute Nachricht rechtzeitig zu zustellen.
Was würde Poseidon tun? - Sich ins Abenteuer stürzen.. sofern es einen Morgen danach gibt
Was würde Zeus tun? - Blöde Frage, natürlich mit den Mädels flirten!
Sonst noch Ideen?
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
In einem Forum, bevölkert von Neuheiden verschiedenster Richtungen wurde kürzlich von einem User folgende Frage gestellt:
Wie steht der "alte Weg" zur Homosexualität/Bisexualität?
Auf derartige Fragen kann es nur (m)eine Antwort geben:
"Der Weg (mhd., ahd. wec, verwandt mit bewegen) ist ein Streifen im Gelände zum Begehen oder Befahren, weniger ausgebaut als Naturweg und befestigt als Bauwerk. Die Benutzung eines Weges als Verkehrsweg erleichtert die Erreichbarkeit eines Ortes für Materialien und Personen." Quelle: Wikipedia
Das Wiktionary nennt als Bedeutung des deutschen Adjektives "alt": "vor langer Zeit gemacht oder geschehen"
Folglich ist ein "alter Weg", ein vor langer Zeit gebauter oder entstandener Geländebestandteil, der zum Personen- und/oder Materialtransport geeignet ist. Da Wege - egal ob neu oder alt - kein Bewußtsein und keine Vernunftsbegabung haben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie eine Meinung zum menschlichen Sexualverhalten (oder jedwede andere Problematik) haben oder sich bilden können.
Wie steht der "alte Weg" zur Homosexualität/Bisexualität?
Auf derartige Fragen kann es nur (m)eine Antwort geben:
"Der Weg (mhd., ahd. wec, verwandt mit bewegen) ist ein Streifen im Gelände zum Begehen oder Befahren, weniger ausgebaut als Naturweg und befestigt als Bauwerk. Die Benutzung eines Weges als Verkehrsweg erleichtert die Erreichbarkeit eines Ortes für Materialien und Personen." Quelle: Wikipedia
Das Wiktionary nennt als Bedeutung des deutschen Adjektives "alt": "vor langer Zeit gemacht oder geschehen"
Folglich ist ein "alter Weg", ein vor langer Zeit gebauter oder entstandener Geländebestandteil, der zum Personen- und/oder Materialtransport geeignet ist. Da Wege - egal ob neu oder alt - kein Bewußtsein und keine Vernunftsbegabung haben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie eine Meinung zum menschlichen Sexualverhalten (oder jedwede andere Problematik) haben oder sich bilden können.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Ab sofort könnt ihr die aktuelle Ausgabe vom "Newsletter einer hellenistischen Familie" wieder online abrufen. Es handelt sich diesmal um eine Spezialausgabe zu Heliou Genethlion (0611).
Ihr findet sie wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt unter folgendem Link.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, möge sich derjenige hier melden, dann bin ich gerne bereit ihm die Ausgabe als .txt-File zukommen zu lassen.
Themen der Spezialausgabe:
1. "Die Sonne ist geboren, das Licht wächst!"
2. Feature: Helios
3. Helios-Hymnen
4. Basteln und Backen für Heliou Genethlion
5. Rätsel für die Nachtwache
6. "'s alte und 's nuie Jahr" (Anni Kraus)
7. Aus dem Kalender
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Ihr findet sie wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt unter folgendem Link.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, möge sich derjenige hier melden, dann bin ich gerne bereit ihm die Ausgabe als .txt-File zukommen zu lassen.
Themen der Spezialausgabe:
1. "Die Sonne ist geboren, das Licht wächst!"
2. Feature: Helios
3. Helios-Hymnen
4. Basteln und Backen für Heliou Genethlion
5. Rätsel für die Nachtwache
6. "'s alte und 's nuie Jahr" (Anni Kraus)
7. Aus dem Kalender
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Sohnemann begutachtet den Spielzeugkatalog und erklärt, dass die rotgewandete Gestalt der Weihnachtsmann ist und...
Der Weihnachtsmann bringt mir ein Päckchen.. und dir (zeigt auf Mama) und dir (zeigt auf Papa) bringt er auch Päckchen!
Aha! Nur wo hat er das her? Höchste Wahrscheinlichkeit: Fernsehen. Es gibt ja mittlerweile anscheinend keine einzige kindgerechte Serie, die auf den Weihnachtsmann und Weihnachtsepisoden verzichten kann.
Einen Bogen drum machen kann man auch nicht (es sei denn generelles Fernsehverbot und das am besten drei bis vier Monate vor Weihnachten, denn da hat es bereits angefangen), da die Inhalte einzelner Episoden eigentlich so gut wie nie vorher heraus zu finden sind.
Der Weihnachtsmann bringt mir ein Päckchen.. und dir (zeigt auf Mama) und dir (zeigt auf Papa) bringt er auch Päckchen!
Aha! Nur wo hat er das her? Höchste Wahrscheinlichkeit: Fernsehen. Es gibt ja mittlerweile anscheinend keine einzige kindgerechte Serie, die auf den Weihnachtsmann und Weihnachtsepisoden verzichten kann.
Einen Bogen drum machen kann man auch nicht (es sei denn generelles Fernsehverbot und das am besten drei bis vier Monate vor Weihnachten, denn da hat es bereits angefangen), da die Inhalte einzelner Episoden eigentlich so gut wie nie vorher heraus zu finden sind.
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Gerade meinte Kilian ganz unvermittelt "Ich will auch so Glocken, wie die Jungs haben!"
Kurze Verwirrung bei mir, doch Kilian führt eh gleich weiter aus:
"So Glocken mit Gürtel und Kuhmasken. Die will ich! Ja!"
Schon klar was er meint. Seit mindestens einer Woche übt sich die männliche Dorfjugend abends im Krampusslaufen. Die großen Glocken sind weithin hörbar und lassen mir stets ein Schaudern über den Rücken laufen, selbst wenn ich völlig sicher in den eigenen vier Wänden sitze.
Kilian hingegen verbindet mit den Glocken und eher finsteren Gestalten (bisher trugen die hiesigen Burschen maximal die Maske und nicht das komplette Kostüm) anscheinend absolut ncihts negatives. Ihn scheinen sie ja ganz schön beeindruckt haben. Aus welchem Grund sollte ein Dreijähriger, sonst "Krampus laufen" wollen?
Kurze Verwirrung bei mir, doch Kilian führt eh gleich weiter aus:
"So Glocken mit Gürtel und Kuhmasken. Die will ich! Ja!"
Schon klar was er meint. Seit mindestens einer Woche übt sich die männliche Dorfjugend abends im Krampusslaufen. Die großen Glocken sind weithin hörbar und lassen mir stets ein Schaudern über den Rücken laufen, selbst wenn ich völlig sicher in den eigenen vier Wänden sitze.
Kilian hingegen verbindet mit den Glocken und eher finsteren Gestalten (bisher trugen die hiesigen Burschen maximal die Maske und nicht das komplette Kostüm) anscheinend absolut ncihts negatives. Ihn scheinen sie ja ganz schön beeindruckt haben. Aus welchem Grund sollte ein Dreijähriger, sonst "Krampus laufen" wollen?
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben