Tempel
Kala Noumenia,
ab sofort ist die heurige Munikhionausgabe (0826) unseres "Newsletter einer hellenistischen Familie" wieder online abrufbar. Wie immer findet ihr den kompletten Newsletter auf den Seiten der Homepage Khaire bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Kinderbücher: Das antike Griechenland
2. Chancen und Grenzen von Religionsfreiheit und -kritik (Teil 1)
3. Feature: Metis
4. Basteln und Spielen: Heim nach Ithaka!
5. So war's: Diasia 2008
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
ab sofort ist die heurige Munikhionausgabe (0826) unseres "Newsletter einer hellenistischen Familie" wieder online abrufbar. Wie immer findet ihr den kompletten Newsletter auf den Seiten der Homepage Khaire bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Kinderbücher: Das antike Griechenland
2. Chancen und Grenzen von Religionsfreiheit und -kritik (Teil 1)
3. Feature: Metis
4. Basteln und Spielen: Heim nach Ithaka!
5. So war's: Diasia 2008
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Endlich geschafft. Ich habe gerade meine "Lieblingslisten" bei Amazon.de wieder auf Vordermann gebracht. Wer sich also Lesetipps holen möchte, kann dies nun unter anderem auf folgenden Listen:
- Für Anhänger der griechischen Götter
- Kerényi für Hellenisten und die, die es werden wollen, weil seine ganzen Bücher einfach die allgemeine Hellenistenliste sprengten
- Odyssee für Kinder und Jugendliche
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Immer und immer wieder kreisen Artikel und Leserbriefe in den hiesigen Zeitungen um die Diskussion, ob bei die Errichtung von Minaretten zu den hart erkämpften Moscheen genehmigt werden soll oder nicht.
Grundsätzlich ist es mir eigentlich egal. Im Sinne einer religiösen Gleichberechtigung finde ich, sollte jede Religion die Gebäude errichten dürfen die es für die Glaubensausübung unbedingt zu brauchen glaubt, wurscht ob Kirchturm, Minarett oder kolossale Zeusstatue.
Aber...
... wenn diese Türmchen eigentlich nichts anderes sind, als altertümliche Uhren um den in Hörweite beschäftigten Gläubigen die (Viertel-)Stunden zu schlagen oder sie an die Gebetszeit zu erinnern, dann sehe ich in der heutigen Kommunikationsgesellschaft keine Bedarf dafür.
Warum nutzt man stattdessen nicht einen SMS-Service? Alle Gläubigen die es interessiert, abonnieren diesen und erhalten dann je nach Wunsch zur vollen oder Viertelstunde ein SMS, wenn es Zeit zum Gebet ist, oder wenn sie zum Sonntagsgottesdienst kommen soll... voll automatisch! Dann piept es nur mehr in den Taschen und es wird nicht die halbe nicht-christliche oder nicht-muslamische Bevölkerung auch noch belästigt. Dazu gibt es den Pfarrbrief ohne viel Aufwand als E-Mail-Newsletter und nur für die Compuerlosen per Post
So sollte es zumindest sein, wenn Religionsfreiheit und Trennung von Staat und Kirche (Religion) nicht nur hohle Phrasen sind. Ich wäre jedenfalls gerne dazu breit einen SMS-Versand zu Noumenia, den wichtigsten Festen und anderen "heiligen hellenistischen Zeiten" einzurichten.
Grundsätzlich ist es mir eigentlich egal. Im Sinne einer religiösen Gleichberechtigung finde ich, sollte jede Religion die Gebäude errichten dürfen die es für die Glaubensausübung unbedingt zu brauchen glaubt, wurscht ob Kirchturm, Minarett oder kolossale Zeusstatue.
Aber...
... wenn diese Türmchen eigentlich nichts anderes sind, als altertümliche Uhren um den in Hörweite beschäftigten Gläubigen die (Viertel-)Stunden zu schlagen oder sie an die Gebetszeit zu erinnern, dann sehe ich in der heutigen Kommunikationsgesellschaft keine Bedarf dafür.
Warum nutzt man stattdessen nicht einen SMS-Service? Alle Gläubigen die es interessiert, abonnieren diesen und erhalten dann je nach Wunsch zur vollen oder Viertelstunde ein SMS, wenn es Zeit zum Gebet ist, oder wenn sie zum Sonntagsgottesdienst kommen soll... voll automatisch! Dann piept es nur mehr in den Taschen und es wird nicht die halbe nicht-christliche oder nicht-muslamische Bevölkerung auch noch belästigt. Dazu gibt es den Pfarrbrief ohne viel Aufwand als E-Mail-Newsletter und nur für die Compuerlosen per Post
So sollte es zumindest sein, wenn Religionsfreiheit und Trennung von Staat und Kirche (Religion) nicht nur hohle Phrasen sind. Ich wäre jedenfalls gerne dazu breit einen SMS-Versand zu Noumenia, den wichtigsten Festen und anderen "heiligen hellenistischen Zeiten" einzurichten.
Kala Noumenia!
Ab sofort ist die heurige Elaphebolion-Ausgabe (0825) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Der Kindergartengott und Ideen des Polytheismus
2. Einige grundlegende Gedanken zur Mythologie
3. Feature: Prometheus
4. Hermann und das kleine Ferkel
5. So war’s: Anthesteria 2008 mit Kilians ersten Khoen
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Ab sofort ist die heurige Elaphebolion-Ausgabe (0825) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Der Kindergartengott und Ideen des Polytheismus
2. Einige grundlegende Gedanken zur Mythologie
3. Feature: Prometheus
4. Hermann und das kleine Ferkel
5. So war’s: Anthesteria 2008 mit Kilians ersten Khoen
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Am Samstag haben wir also die Anthesterien und Kilian sein erstes Khoenfest gefeiert:


Das ist der Titel eines Artikels, den mein Mann und ich vor ziemlich genau zwei Jahren für unseren Newsletter verfasst haben und der heute im Wurzelwerk ein weiteres Mal veröffentlicht wurde (direkt zum Artikel). Der Artikel beschäftigt sich in erster Linie mit dem Zusammenhang von Miasma und Opfergaben. Seither haben wir das Thema des Opferns mehrmals aufgegriffen und näher definiert. Ein heißer Tipp dazu ist auch mein Artikel über "Das Trankopfer", welcher in der gestrigen Ausgabe unseres Newsletters erschienen ist.
Kala Noumenia!
Ab sofort ist die heurige Anthesterion-Ausgabe (0824) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Homer - Alles ganz anders?
2. Das Trankopfer
3. Familien: Die ersten Khoen
4. Das Anthesterienlied
5. Basteltipp: Schellenband und Rasseln
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Und noch eine Erinnerung, am 16. Februar feiern wir Anthesterien und damit auch Kilians Khoenfest:
Ab sofort ist die heurige Anthesterion-Ausgabe (0824) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Homer - Alles ganz anders?
2. Das Trankopfer
3. Familien: Die ersten Khoen
4. Das Anthesterienlied
5. Basteltipp: Schellenband und Rasseln
6. Aus dem Kalender
7. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Und noch eine Erinnerung, am 16. Februar feiern wir Anthesterien und damit auch Kilians Khoenfest:

Kala Noumenia!
Ab sofort ist die heurige Gamelion-Ausgabe (0823) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Damit beginnt für unseren Newsletter bereits sein drittes Jahr. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Hermann: Eine Frage der Definition
2. Das Leben lieben, den Tod nicht fürchten
3. Feature: Themis
4. Anthesteria – Tage des Dionysos
5. Kinder: Vasenmalerei
6. Gastautoren gesucht!
7. Aus dem Kalender
8. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Ab sofort ist die heurige Gamelion-Ausgabe (0823) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Damit beginnt für unseren Newsletter bereits sein drittes Jahr. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Hermann: Eine Frage der Definition
2. Das Leben lieben, den Tod nicht fürchten
3. Feature: Themis
4. Anthesteria – Tage des Dionysos
5. Kinder: Vasenmalerei
6. Gastautoren gesucht!
7. Aus dem Kalender
8. Stammtisch Alter Religionen und Philosophien
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Mitte Februar feiern wir die Anthesterien, heuer mit Kilians Choenfest. Um ein bisserl den Termin im Auge zu behalten, habe ich diesen Ticker eingebaut:


noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben
Ab sofort ist die heurige Posideon-Ausgabe (0722) unseres Newsletters wieder online abrufbar. Diesmal handelt es sich um eine Spezialausgabe welche sich schwerpunktmäßig mit dem nahenden Heliou Genethlion befasst, unserem Fest zum Jahreswechsel.
Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Zum Jahreswechsel
2. Die Sonnentheologie in der Spätantike
3. Hermann: Heidnische Weihnachten
4. Alte und neue Traditionen
5. Spieletipp: Selbst gemachtes Götter-Memory
6. Basteltipp: Kalenderkette
7. Kalender 2008
8. Aus dem Kalender
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf den Seiten der Homepage KHAIRE bzw. direkt hier.
Für den Fall, dass jemand Probleme in der Darstellung haben sollte oder aus anderen Gründen dem Link nicht folgen möchte, bin ich gerne bereit den Newsletter in Form eines .txt-Files zu verschicken.
Themen dieser Ausgabe:
1. Zum Jahreswechsel
2. Die Sonnentheologie in der Spätantike
3. Hermann: Heidnische Weihnachten
4. Alte und neue Traditionen
5. Spieletipp: Selbst gemachtes Götter-Memory
6. Basteltipp: Kalenderkette
7. Kalender 2008
8. Aus dem Kalender
Viel Spass bei der Lektüre wünscht euch,
Sassa
noch kein Kommentar - Meinen Senf dazu geben