Zu meiner Zeit:
- war es toll eine Autorennbahn zu haben, auf der die Autos möglichst wie am Formel1-Ring herum zischten.
- konnte man dem Barbiepferd Zöpfchen und Schleifen in die Mähne binden
- war die Baby-born-Puppe das tollste Geschenk überhaupt. Das Besondere an der Puppe war, dass sie wie ein echtes Neugeborenes aussieht, kaum die Augen aufkriegt und tatsächlich so etwas wie "Genitalien" hat. Als ich sie geschenkt bekam, hatte sie ein Netzchen um den Bauch, welches ein Stück Tupfer auf ihrem (noch nicht ganz abgefallenen) Nagelschnurrest hielt
- werden die Rennautos auf einer Art Achterbahn-Strecke von einem Drachen weggepustet
- setzt man Barbie's edlem Ross einfach einen anderen Kopf auf, wenn man lieber ein rothaariges als ein blondes Pferd hat
- kann Baby-Born nicht nur pinkeln und schreien, sondern natürlich auch so hippe Sachen, wie Reiten und Snowboarden und überhaupt eh alles, was ein echtes Neugeborenes niemals tun würde... als nächstes gibt es vermutlich ein Teenie-Set mit Make-up, Ballkleidchen und eigenem Sportwagen oder noch besser ein Hochzeitsoutfit, sowie verbilligt dazu das Scheidungsset mit Anwalt und Scheidungsurkunde
catebanshee meinte am 15. Nov, 13:03:
und überhaupt gibts viel zu viel verschiedene spielsachen, die den kindern als "must have" eingeredet werden... *augenroll*
carmelinchen meinte am 25. Nov, 20:17:
Du hast da ganz recht. Wir achten deshalb sehr darauf was unser Sohn zum spielen bekommt. Umso natürlicher, umso besser. Wir haben viel aus Holz, viel selbstgemachtes aus Wolle oder Filz.Liebe Grüße
Carmen