Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Wir haben heute mal wieder die Schachtel mit den 4 ersten Brettspielen raus geholt. Anstatt eines Aug- wird dort ein Farbwürfel verwendet. Bei einigen seiner Würfen muss Kilian wegen seiner Farbenblindheit leider immer wieder nachfragen.
Irgendwann meint er ganz genervt: "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Grün und Orange?"

Manchmal kann er einem echt leid tun.
inoli meinte am 29. Sep, 13:20:
mach es ihm doch noch leichter. mein kleiner hat im kindergarten folgendes spiel gebastelt: ein pappteller wurde zum see umgestaltet, indem er blau angemalt und mit grünen und weißen schnipseln als seerosen beklebt wurde. dann wurden eine schnecke, ein frosch und vier fische ausgeschnitten und laminiert als spielfiguren. die selben bilder wurden auf einen würfel geklebt. die tiere kommen alle in den teich. dann wird der reihe nach gewürfelt. wer ein tier würfelt, das noch im teich ist, darf es sich herausnehmen. das spiel können wir auch schon mit unserer eineinvierteljährigen tochter spielen, ohne dass es zu lang wird. 
catebanshee antwortete am 29. Sep, 16:04:
klingt nett :)
und wenns länger dauern soll, einfach mehr tiere machen und reingeben :) 
Seamera meinte am 5. Okt, 11:56:
Danke...
Für die Inspiration. So ein Spieleabend wär doch mal wieder was... besonders jetzt, wo es kühler wird. Was könnte man besser machen als spielen!

:-) Ach ja, ich bin Sea und schaue mir gerade das erste Mal deinen Blog an.