Ja, also man muss schon zugeben, dass die Innsbrucker nicht gerade die Kreisverkehr-Talente sind, obwohl bei uns doch eh alles so genau angeschrieben wird.
Jedenfalls werden praktisch täglich neue Kreisverkehre als "Übungsflächen" für die Stadtbewohner hin gestellt. Aber ein solches Exemplar schießt meiner Meinung nach den Vogel ab:
Neulich musste ich in die Innenstadt, welche wirklich nicht gerade ein Paradies zum Parken ist, daher haben wir uns spontan für die neue Sparkassen-Garage entschieden. Die Einfahrt liegt als gerade Rampe vor der Bezirkshauptmannschaft und kaum taucht man ab ist er auch schon da, der Kreisverkehr! Wie es aussieht verbindet er drei unterschiedliche Parkgaragen miteinander.
Jedenfalls werden praktisch täglich neue Kreisverkehre als "Übungsflächen" für die Stadtbewohner hin gestellt. Aber ein solches Exemplar schießt meiner Meinung nach den Vogel ab:
Neulich musste ich in die Innenstadt, welche wirklich nicht gerade ein Paradies zum Parken ist, daher haben wir uns spontan für die neue Sparkassen-Garage entschieden. Die Einfahrt liegt als gerade Rampe vor der Bezirkshauptmannschaft und kaum taucht man ab ist er auch schon da, der Kreisverkehr! Wie es aussieht verbindet er drei unterschiedliche Parkgaragen miteinander.
catebanshee meinte am 3. Sep, 09:26:
Genau das tut er... Welche genau, weiß ich allerdings auch nicht. Rein technisch müssten es die Sparkassen-, die Hörtnagl- und die Rathausgalerien-Garagen sein ...