Vor knapp einem Monat hab ich mich bei der Friseurin mal wieder zu einem kürzeren Sommerschnitt überreden lassen. Leider hat dies den Nachteil, dass sich die Haare nicht aus dem Gesicht binden lassen. Zuerst habe ich es mit den derzeit so angesagten "Haarbändern" versucht, die mir die eher magere Mähne aus dem Gesicht halten sollten. Naja, sah ja ganz nett aus, nur scheint mein Kopf ein bisserl zu klein für die One-Size-Anfertigungen zu sein, also habe ich angefangen mir Nickitücher (Format ca. 50x50cm) zu einem Streifen zusammengerollt so wie diese Haarbänder um zu binden. Das sah so weit gut aus.
Dann wurde daraus das kleine Kopftuch, also das Tuch nur zu einem Dreieck zusammen gelegt und im Nacken zugebunden... die Spitze flattert hinten hübsch und verdeckt noch dazu meine Haare, die kaum Volumen haben. Diese binde ich mir mittlerweile sogar zu einem winzigen Roßschwanz zusammen. Da kann mir die Hitze gar nichts mehr anhaben *g*. Aber diese Nickitücher sind gar nicht so leicht zu bekommen und schon gar nicht wenn man keine "Alt-Weiber"-Tücher haben möchte.
Nachdem ich in den hiesigen Geschäften erst mal nicht fündig geworden bin, habe ich bei E-Bay den Shop Kiels-Art entdeckt. In seinem Angebot führte er Baumwoll-Nickitücher in 22 Farben für 1,80 das Stück. In einem Anflug von Kaufrausch habe ich am Montag gleich 15 Stück in verschiedenen Farben bestellt. Nach einem freundlichen Mailkontakt, waren die Tücher heute auch schon in der Post. Ich bin immer noch ganz hin und weg von den Teilen. Es handelt sich um einen hauchzarten indischen Baumwollstoff (Format 52x52 cm), der ganz interessante "Rollendel" (keine Ahnung wie die Methode wirklich heißt) hat. Eine einzelne Schicht wirkt durchsichtig, aber durch die kräftigen Farben, schauen zwei Lagen des Stoffes fast deckend aus. Die Tücher fallen total schön und ich bin richtig froh, dass ich gleich so viele gekauft habe. Jetzt habe ich eine tolle Auswahl daheim, passend zu jedem Outfit.
Habe mich sogar schon weiter im Shop umgesehen. Sie haben auch noch tolle Batiktücher und Schals und und und.
Dann wurde daraus das kleine Kopftuch, also das Tuch nur zu einem Dreieck zusammen gelegt und im Nacken zugebunden... die Spitze flattert hinten hübsch und verdeckt noch dazu meine Haare, die kaum Volumen haben. Diese binde ich mir mittlerweile sogar zu einem winzigen Roßschwanz zusammen. Da kann mir die Hitze gar nichts mehr anhaben *g*. Aber diese Nickitücher sind gar nicht so leicht zu bekommen und schon gar nicht wenn man keine "Alt-Weiber"-Tücher haben möchte.
Nachdem ich in den hiesigen Geschäften erst mal nicht fündig geworden bin, habe ich bei E-Bay den Shop Kiels-Art entdeckt. In seinem Angebot führte er Baumwoll-Nickitücher in 22 Farben für 1,80 das Stück. In einem Anflug von Kaufrausch habe ich am Montag gleich 15 Stück in verschiedenen Farben bestellt. Nach einem freundlichen Mailkontakt, waren die Tücher heute auch schon in der Post. Ich bin immer noch ganz hin und weg von den Teilen. Es handelt sich um einen hauchzarten indischen Baumwollstoff (Format 52x52 cm), der ganz interessante "Rollendel" (keine Ahnung wie die Methode wirklich heißt) hat. Eine einzelne Schicht wirkt durchsichtig, aber durch die kräftigen Farben, schauen zwei Lagen des Stoffes fast deckend aus. Die Tücher fallen total schön und ich bin richtig froh, dass ich gleich so viele gekauft habe. Jetzt habe ich eine tolle Auswahl daheim, passend zu jedem Outfit.
Habe mich sogar schon weiter im Shop umgesehen. Sie haben auch noch tolle Batiktücher und Schals und und und.