Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Manche würden es eher als Shopping-Tortur betrachten, aber ich bin froh. Heute hatte ich endlich mal wieder einen guten "run". Naja Einkaufen ist leicht, wenn man sich angesichts der Schlußverkaufspreise nicht wegen jeden Teils den Kopf zu zerbrechen braucht. Mit der freundlichen Unterstützung meiner Mama ging es recht gut zwischen Zuckermessen und Stillen herum zu kurven und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.

In erster Linie gabs heute Kleidung für den vermutlich deshalb schneller zu Ende gehenden Sommer:

- 9 (!) Teile für Helena. Darunter zwei süße, aber nicht auf der Einkaufsliste angeführte Kleidchen, sowie ein witziges T-Shirt mit dem Aufdruck eines Post-it "Don't forget to feed the baby!". Alles natürlich in Rosarot-Pink-Weiß gehalten. Trotz anhaltender Protoste erlaubten wir uns durch die "Dran-Halt-Methode" zu eruieren welche Farben unserer Maus am besten stehen. Jetzt habe ich wenigstens eine Ausrede Erklärung, wenn eine Pseudo-Feministin mich mal auf die Tussi-Kleidchen-Zuckerlrosa-Kollektion unseres Mädchens anzusprechen gedenkt.
- 6 Teile für Kilian. Dringend notwendige kurze Hosen zum Beispiel. Außerdem seine ersten "Gesundheitsschlapfen" (ER wollte die Teile haben... "Ohne-Hände-Patschen", wie er sie nennt). Außerdem ein paar Schuhe und ein T-Shirt als Spontankauf mit Piratenoptik
- Für mich selber habe ich auch ein Teil gefunden. Die notierte "Kurze Hose" ist allerdings zu regelrechten "Shorts" (ich mag gar nicht Hot Pant schreiben...) mutiert. Gewagt bei meiner hüftlastigen Figur und der nicht ganz optimalen Oberschenkel-Hautstruktur (zwei Geburten hinterlassen eben ihre Spuren!), aber sehr bequem und das ist, was schlussendlich zählt.
- nur bei einem Stück wurde ich nicht fündig: Kopftücher (im Format 50x50cm). Neuerdings habe ich dieses praktische Accessoir für mich entdeckt, allerdings augenscheinlich mindestens eine "Saison" zu spät, denn wie es aussieht, gibt es heuer nur "Alt-Weiber"-Kopftücher oder breite Haarbänder, die halt Kopftuchoptik haben mir aber in ihrer "One Size" meist ein wenig zu weit sind und daher an meinem Kopf weder Halt finden noch eine gute Figur machen.

Zwischendurch gab es auch noch Zeit zu den Lebensmitteleinkäufen für die Woche, wo ich auch gleich noch ein Schnäppchen - allerdings kein Lebensmittel - in Form eines "Lagerfeuer-Sets" für nur 3 Euro (die Filale der Lebensmittelmarkt-Kette hatte wohl für die letzte Aktion zu viele eingelagert) ergattern. Dasselbe wird uns vermutlich bei entsprechender Witterung im Herbst als Feuer bei den Thesmophorien dienen.

Nach den Einträgen im Kassenbuch bin ich mit den Käufen immer noch sehr zufrieden, da sie doch alle geldbeutelschonend waren.
inoli meinte am 6. Aug, 11:08:
jetzt hab ich mich doch mal registriert... wenn du magst, kannst du gern abnehmerin von rosa sachen von uns werden. unserer tochter steht rosa nämlich überhaupt nicht (sie hat rote haare). als baby sah sie in hellblau total süß aus. jetzt, mit einem jahr, stehen ihr eher dunkle, kräftige farben, obwohl hellgrün auch noch geht. in dem alter kann man sie ja noch anziehen, wie man selbst will. meine schwester musste sich dann den meinungen der mädchen beugen, als sie drei jahre alt wurden: die große wollte am liebsten nur jungen-sachen (ist immer noch so; inzwischen ist sie neun), und die kleine mag immer noch am liebsten rosa (sie ist jetzt fünf). 
Sassa antwortete am 6. Aug, 12:36:
Kilian passten als Baby am besten kräftige, eher dunkle Farbtöne (zumal er bis zu seinem 1. Geburtstag kaum Haare hatte) und das ist eigentlich so geblieben. Am besten schaut kräftiges Orange aus und alle schlammigen Grüntöne (wegen seiner Augenfarbe), also diese Tarnfarben, obwohl ich sie grundsätzlich nicht so gern mag. Da er vermutlich grün-rot (bzw. vielmehr orange) farbenblind ist, weiß ich nicht wie er sich seine Kleidung zusammen stellen würde.
Leider passt Helena Gelb z.B. fast überhaupt nicht und je babyblauer, desto blasser schaut sie aus. Die Arme hat halt Mamas Hautfarbe (käsig, käsiger am käsigsten...) geerbt. Mir passen mittlerweile eigentlich kräftige Blautöne, Violett (sowohl in Richtung Blau als auch in Richtung Rot) und Dunkelrot sowie eher warme Brauntöne am besten. Manchmal trau ich mich aber auch an pinke oder kräftige rote Akzenten. Also mal schauen, wie es sich bei Helena entwickelt.