Heute ist der 30. September. Das heißt, es ist fast schon Halloween (31. Okt). Was und Sie haben noch keine Einladung zu einer Halloweenparty? Na dann hopp hopp, selbst eine planen und schnell noch einladen!
Ich laufe auch schon offenen Auges in die Konsumfalle, welche uns nach jahrelanger amerikanischer Film- und Fernsehberieselung, von hiesigen Supermärkten gestellt wird. Aber was soll’s, für einen netten Themenabend reicht Halloween allemal aus. Viel braucht es ja nicht: einen ordentlichen Kürbis zum aushöhlen, schnitzen und verkochen, etliche Kerzen, Spinnen hier, Gespenster dort... alles in orange-schwarz-grün gehalten und ein bisserl Phantasie zum Gruseln und schon kann die Halloweenfete starten. Und auch den Kindern macht es Spaß, wenn sie sich auch schon vor dem 11. November verkleiden dürfen, wobei unserer natürlich noch zu klein ist, aber vermutlich bleibt uns ohnehin nichts anderes übrig als in den nächsten Jahren auf den amerikanischen Halloween-Zug aufzuhüpfen (natürlich nicht ohne die Wirtschaft kräftig anzukurbeln).
Ich laufe auch schon offenen Auges in die Konsumfalle, welche uns nach jahrelanger amerikanischer Film- und Fernsehberieselung, von hiesigen Supermärkten gestellt wird. Aber was soll’s, für einen netten Themenabend reicht Halloween allemal aus. Viel braucht es ja nicht: einen ordentlichen Kürbis zum aushöhlen, schnitzen und verkochen, etliche Kerzen, Spinnen hier, Gespenster dort... alles in orange-schwarz-grün gehalten und ein bisserl Phantasie zum Gruseln und schon kann die Halloweenfete starten. Und auch den Kindern macht es Spaß, wenn sie sich auch schon vor dem 11. November verkleiden dürfen, wobei unserer natürlich noch zu klein ist, aber vermutlich bleibt uns ohnehin nichts anderes übrig als in den nächsten Jahren auf den amerikanischen Halloween-Zug aufzuhüpfen (natürlich nicht ohne die Wirtschaft kräftig anzukurbeln).