Habe heut im Supermarkt einen „Blauen“ gefunden. Er war winzig klein zusammen gefaltet und schmutzig, als wären schon Leute drüber gelaufen (waren wohl alle blind). Sah jedenfalls nicht so aus, als hätte ihn jemand gesucht, denn ich habe mich extra danach umgesehen. Ja, ich gebe zu, habe ihn dann eingesteckt, denn was hätte ich machen sollen, ihn abgeben? An der Kasse? Die Kassiererin hätte sich gefreut, aber vermutlich auch nichts anderes gemacht als ich. Also fließt das Geld direkt in den Hochstuhl-Fond (nächste geplante Anschaffung) von Kilian.
Eines hab ich mir aber schon gedacht: schade, dass wir nicht mehr den Schilling haben, denn da war ein „Blauer“ noch mehr wert! Naja, aber andererseits scheint das Geld neuerdings im wahrsten Sinne des Wortes lockerer zu sitzen als früher, denn so wie ich früher maximal mal eine Schillingmünze gefunden habe, so kreuzen jetzt plötzlich Banknoten meinen Weg (größter Fund bislang EUR 50).
Eines hab ich mir aber schon gedacht: schade, dass wir nicht mehr den Schilling haben, denn da war ein „Blauer“ noch mehr wert! Naja, aber andererseits scheint das Geld neuerdings im wahrsten Sinne des Wortes lockerer zu sitzen als früher, denn so wie ich früher maximal mal eine Schillingmünze gefunden habe, so kreuzen jetzt plötzlich Banknoten meinen Weg (größter Fund bislang EUR 50).