Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Soeben flatterte bei meinen Eltern, bei denen ich derzeit mit dem Sohnemann zu Gast bin, per Post die „Tiroler Bauernzeitung“ herein. Grundsätzlich rein vom Zweck her nicht viel anders als „Mein Einkauf“, welcher uns zuhause in Wien regelmäßig heimsucht, aber dennoch sehr viel mehr. Klang in meiner Kindheit und Jugend, als ich noch jeden Tag „dahoam“ in Tirol war, „Bauer“ noch mehr nach einem Schimpfwort für jemanden, der nicht sonderlich klug, gebildet, äußerst stur usw. ist („Bauernschädl“) und Tirol nach einem faden Bundesland, fernab von jeglichen Aktivitäten, Events, Ereignissen, also quasi völlig „aus der Welt“, so hat beides seine Bedeutung für mich geändert, seit ich in Wien lebe.

Tirol wurde mittlerweile zu der geliebten aber fernen Heimat für mich, Sinnbild für meine ja sehr glückliche Kindheit, Ruhe, Erholung und bei Bauern, speziell bei Bio-Bauern besonders im Zusammenhang mit Tirol, gehen meine Gedanken gleich hin zu Bauernmärkten und den guten Tiroler Produkten, deren Selbstverständlichkeit für mich mir erst bewusst wurde, als ich in Wien lebte und kaum mehr etwas davon vorfand. Jetzt rette ich mich mit den Recheisnudeln in Wien übers Jahr und schmecke die Heimat „dahoam in Tirol“ dann wieder in den diversen Milchprodukten, besonders in Sachen Käsesorten (einen ordentlichen Graukäse kann man in Wien lange suche!), Mehl, Hartwürste (gut, da es Handl auch in Wien gibt, wenigstens ansatzweise auch dort) usw. Da macht mir das Jausnen* gleich viel mehr Spass!

* für alle, die „Kaffee/Tee und Kuchen“ für eine Jause halten: Unter Jause verstehe ich eine kalte Mahlzeit (meist abends) bestehend aus (schwarzem) Brot, Butter, diverse Wurst, Schinken, Speck, Hartwurst, Käse und dazu frischen Paprika oder Radieschen oder eingelegte Gurken, Zucchini, Knoblauch etc.