Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Wieder einmal muss ich einkaufen gehen. Mit dem von Tag zu Tag schwerer werdenden Baby vor dem Bauch ist das kein Spaß. Bei den Kühltruhen kann ich nichts aus den oberen Regalen nehmen, das Nachhausetragen der Einkäufe gestaltet sich als Schlepperei, aber am schlimmsten ist es an der Kasse, weil ich mich kaum hinunter beugen kann um die Einkäufe aus dem Wagen aufs Förderband zu legen. Jeder anderen Mutter (oder Vater) wünsche ich, dass er auch manchmal auf so hilfsbereite Menschen trifft, wie ich manchmal.

Und es ist sehr interessant, denn bislang haben mir nur „ältere“ Leute geholfen, die oftmals selbst genug Probleme mit ihren Einkäufen haben. Heute spricht mich an der Kasse eine Dame von hinten an mit den Worten „Darf ich…?“ und stapelt auch schon fleißig meine Nudelpackerln auf das Fließband. Erst jetzt fällt mir auf, dass sie selber nur einen Plastikbehälter kaufen möchte und biete ihr an, vor mir zu zahlen, aber sie meint freundlich den Kopf schüttelnd nur, dass sie es ja nicht eilig habe.
Ein ähnlich hilfsbereites älteres Paar habe ich vor wenigen Wochen an der Kassa beim Interspar getroffen. Das witzige dabei war, dass beide einen mindestens genauso vollen Einkaufswagen hatten, wie ich und die Frau plötzlich ihren Mann mit den Worten „Jetzt hilf ihr doch!“ in Richtung meines Einkaufswagens schob. Während wir zu dritt zwei Wagen ausräumten erfuhr ich, dass die beiden auch einen Enkel im Alter meines Sohnes haben und durch diesen erst wieder ganz neu erfahren haben, welche Probleme man da manchmal hat.