Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Da schimpft die Jugend, dass die „Alten“ ja nur auf die Jugend schimpfen, was dazu führt, dass viele ältere Leute das Gefühl haben, die heutige Jugend schimpfe bloß über sie und regen sich daher deshalb auf, was wiederum so manch jungen Menschen dazu veranlasst zu behaupten, dass alte Leute bloß über junge schimpfen könnten usw. Die Spirale dreht sich weiter und weiter, aber wer sieht denn heute schon noch Ausnahmen? Oder erinnert sich lange genug daran um nicht sofort wieder in den Kreislauf einzutreten?

In den Beiträgen „Unsere Alten“ möchte ich immer mal wieder interessante Erlebnisse mit älteren Semestern unserer Gesellschaft beitragen, denn auch wenn mir manchmal eine Bemerkung über zetternde alte Weiber und schimpfende alte Männer entfleuchen mag, so weiß ich doch, dass es in allen Altersstufen solche und solche Menschen gibt, denn wer heute „alt“ sein mag, war dies nicht immer, sondern auch einmal so jung und dumm wie wir. Und nicht das Alter macht Menschen so wie sie sind, sondern die Erfahrungen die sie gemacht haben, was man aber meist nicht bedenkt.
Mal ehrlich, wer fragt sich denn ernsthaft angesichts einer keppelnden grauhaarigen Dame, wie ihr Leben aussieht und was sie zu dem gemacht hat, was sie ist? Gut mir ist klar, dies gilt eigentlich für alle Menschen, die unseren Lebensweg nur derart kurz kreuzen wie Passanten auf der Strasse, aber ich glaube dass es sich besonders schlimm auf die Kluft zwischen „jung“ und „alt“ auswirkt. Immerhin sollte man zumindest bedenken, dass man ja auch nicht ewig jung sein kann, sondern auch irgendwann einmal die grauhaarige Dame oder der ältere Herr mit Glatze auf der Straße, in der U-Bahn, im Geschäft oder möglicherweise im Pflegeheim sein wird.