Der Mensch unterscheidet sich von den Tieren wohl am meisten dadurch, dass er sich seiner selbst und seines Lebens bewusst ist. Ein wichtiger Ausdruck dafür ist eine Bezeichnung der Einzelperson mit einem Name, welcher jemanden unverwechselbar macht. „Ich bin ich und du bist du“. Eine wichtige Basis, die das Menschsein definiert, wie auch der Autor von „Tarzan bei den Affen“ erfasste und in der bekannten „Kennenlern-Feststellung“ „Ich Tarzan! Du Jane!“ verpackte.
Einen Schritt weiter ist der Mensch schon mit der Kennzeichnung von Gruppen. Eine Geste, ein Kleidungsstück, ein Laut oder eine Lautkombination - Worte, die eine Gruppe als Gruppe, als zusammengehörig zeigen. Der nächste Schritt ist die Kennzeichnung von Besitz. Oftmals wurden Objekte und Gegenstände des Alltags von ihren Besitzern durch Zeichen markiert um anzuzeigen „dies gehört mir“.
In einer arbeitsteiligen Gesellschaft ist es auch naheliegend die eigenen Erzeugnisse mitunter mit einem unverwechselbaren Zeichen zu versehen, damit die Herkunft eines Produktes, zum Beispiel eines Tongefäßes oder eines Kleidungsstückes, eindeutig zu belegen.
Es ist typisch für die Menschheit, dass alles eine Bezeichnung braucht. Personen, Pflanzen, Tiere, die Erde, die Objekte des Himmels, alles braucht, Namen, Schriftzeichen oder Symbole, die für sie stehen und damit unsere Umwelt für uns ordnen.
Einen Schritt weiter ist der Mensch schon mit der Kennzeichnung von Gruppen. Eine Geste, ein Kleidungsstück, ein Laut oder eine Lautkombination - Worte, die eine Gruppe als Gruppe, als zusammengehörig zeigen. Der nächste Schritt ist die Kennzeichnung von Besitz. Oftmals wurden Objekte und Gegenstände des Alltags von ihren Besitzern durch Zeichen markiert um anzuzeigen „dies gehört mir“.
In einer arbeitsteiligen Gesellschaft ist es auch naheliegend die eigenen Erzeugnisse mitunter mit einem unverwechselbaren Zeichen zu versehen, damit die Herkunft eines Produktes, zum Beispiel eines Tongefäßes oder eines Kleidungsstückes, eindeutig zu belegen.
Es ist typisch für die Menschheit, dass alles eine Bezeichnung braucht. Personen, Pflanzen, Tiere, die Erde, die Objekte des Himmels, alles braucht, Namen, Schriftzeichen oder Symbole, die für sie stehen und damit unsere Umwelt für uns ordnen.