Die Nummer eins der Feuergöttinnen ist selbstverständlich Hestia, ist sie nicht nur die Göttin, sondern sogar das Feuer selbst. Zumeist wird sie ihn ihrer edelsten und zahmsten Version des heimischen Herdfeuers (und damit meine ich nicht einen entflammten Weihnachtsbaum) verehrt.
Wer nun vielleicht glaubt, dass Hestia nichts mit seinem E-Herd und Heizlüfter gemein habe, der irrt gewaltig. Nach einem noch nicht allzu lange zurückliegenden Patronanzkampf mit ihrem Bruder Zeus (der Typ, der so Blitze schleudert und so), hat Hestia nun auch die Herrschaft über das moderne Feuer, nämlich den elektrischen Strom gewonnen. Allerdings darf sie sich nur als Herrin und Patronin des heimischen Stromes feiern und verehren lassen, da jegliche Phänomene natürlicher Elektrizität nach wie vor ihrem jüngeren Bruder Zeus obliegen.
Wer nun vielleicht glaubt, dass Hestia nichts mit seinem E-Herd und Heizlüfter gemein habe, der irrt gewaltig. Nach einem noch nicht allzu lange zurückliegenden Patronanzkampf mit ihrem Bruder Zeus (der Typ, der so Blitze schleudert und so), hat Hestia nun auch die Herrschaft über das moderne Feuer, nämlich den elektrischen Strom gewonnen. Allerdings darf sie sich nur als Herrin und Patronin des heimischen Stromes feiern und verehren lassen, da jegliche Phänomene natürlicher Elektrizität nach wie vor ihrem jüngeren Bruder Zeus obliegen.