Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Ich war gerade Kilian vom Kindergarten abholen, als mein Mann in der Zwischenzeit unserer kleinen Maus das Trinken mit dem Strohhalm beibrachte. Und sie macht das sehr gut! Ich wäre ja gar nicht auf die Idee gekommen, das mit ihr auszuprobieren.

Ich habe übrigens auch heraus gefunden, dass die Dame sehr wohl krabbeln könnte und einfach nur zu faul dazu ist. Es braucht schon starke Lockmitteln um sie dazu zu bringen sich zu bewegen. Und wehe man reizt es zu sehr aus, dann wird gleich lautstark protestiert und sie rührt keinen Finger mehr.

Auf alle Fälle steht "mehr Bewegung" am Programm, denn unsere Kinderärztin warnte uns ein wenig auf ihr Gewicht zu achten und wir sollten ihr ja keine Süßigkeiten geben. Nicht dass wir das, von einem Babykeks alle heiligen Zeiten mal abgesehen, überhaupt tun würden. Die Ärztin meinte zwar leichthin, sie würde sich "wegen dem Gewicht noch keine Sorgen machen, denn jetzt beginnt sie damit zu Laufen, da würden dann schon mehr Kalorien verbraucht werden", schrieb dann aber trotz allem frechstens "Adipositas" beim Punkt "Diagnose" in den Mutter-Kind-Pass. Es scheint fast so als wolle sie immer und unbedingt irgendetwas dort vermerken, denn sie hat noch bei jeder Untersuchung "Etwas" festgestellt. In Kilians Mutter-Kind-Pass sammeln sich dagegen die "O.B."s (=ohne Befund), aber Helena musste ja von Beginn an alles komplett anders machen als ihr Bruder.