Ein beliebtes Spiel mit kleinen Kindern. Man hält ein Tuch zwischen sich und das Kind und fragt "Wo ist ... (Name es Kindes)?", nimmt das Tuch weg und strahlt das Kind mit einem erfreuten "Daaaa!" an. Das Kind wird das Spiel schnell lernen und zurück strahlen.
Kilian mochte es auch gerne, er hat das Tuch meist selber weg gerissen. Helena macht es ein wenig anders. Sie zerrt sich selbst z.B. eine Spuckwindel übers Gesicht, strampelt und rudert mit Armen und Beinen und erwartet, dass man das Tuch dann weg zieht und lächelnd "Daaaa!" ruft, worauf sie mit einem Strahlen und mitunter sogar juchzend antwortet.
Leider fängt sie damit immer an, wenn sie Aufmerksamkeit möchte, weshalb wir jetzt aufpassen müssen nur ja nichts in ihrer Nähe zu lassen, was sie sich mit einer Drehung schnappen und übers Gesicht ziehen könnte. Und wie ihr Strahlen jedesmal wieder beweist, handelt es sich nie um ein Versehen, sondern sie spielt wirklich.
Kilian mochte es auch gerne, er hat das Tuch meist selber weg gerissen. Helena macht es ein wenig anders. Sie zerrt sich selbst z.B. eine Spuckwindel übers Gesicht, strampelt und rudert mit Armen und Beinen und erwartet, dass man das Tuch dann weg zieht und lächelnd "Daaaa!" ruft, worauf sie mit einem Strahlen und mitunter sogar juchzend antwortet.
Leider fängt sie damit immer an, wenn sie Aufmerksamkeit möchte, weshalb wir jetzt aufpassen müssen nur ja nichts in ihrer Nähe zu lassen, was sie sich mit einer Drehung schnappen und übers Gesicht ziehen könnte. Und wie ihr Strahlen jedesmal wieder beweist, handelt es sich nie um ein Versehen, sondern sie spielt wirklich.