Wow, 1 Cent! Genial, da kann ich mir ja bald die Luxusyacht leisten. 1 Cent. Jetzt brauchen wir nie wieder zu arbeiten. 1 Cent. Die Zukunft unseres Sohnes ist gesichert. So oder so ähnlich müssen sich die Werbeleute von One wohl die Reaktionen potenzieller Kunden auf den neuen Spot vorstellen.

Die TV-Werbung ist ja ganz witzig und spricht immerhin einen der tiefsten Instinkte in uns an: die Schadenfreude. Und wer hört schon genau hin, wenn man über einen Mann lachen kann, dessen Handy auf einem Autodach davon fährt? Aber was soll uns diese Werbung eigentlich sagen?
Der dazu gehörige Text verspricht: „1 Cent, für jeden Gesprächsabbruch, den One verursacht.“ Da sollen One-Kunden wohl für dumm verkauft werden, oder erwartet man ernsthafte Jubelschreie bei einem dermaßen „beeindruckenden“ Betrag von sage und schreibe einem Eurocent. Abgesehen davon, wie oft kommt so ein „von One verursachter“ Gesprächsabbruch wirklich vor? Ich bin zwar kein Kunde bei One, aber auch ich hatte schon etliche abgebrochene Gespräche in den vergangenen vier Jahren. Die Hauptursache lag meistens am defekten Handy oder Handyakku. Einen vom Anbieter verursachten Gesprächsabbruch hatte ich bislang noch nie, aber vielleicht ist One da ja anfälliger, wer weiß.
Also ernsthaft liebe Werbeleute von One: Was soll das? Hattet ihr einen fertigen Werbespot in der Schublade, den ihr unbedingt loswerden wolltet? Nur weil One im Gegensatz zu den anderen Anbietern am Markt, keine attraktive Aktion bieten kann oder möchte, ist das noch lange kein Grund die Kunden als absolut blöd hin zu stellen. Um One im Gedächtnis der Kundschaft zu bewahren, hättet ihr euch besser mal etwas Sinnvolleres überlegt und wenn es bloß ein Zurück zum „Rauschfrei“ gewesen wäre.

Die TV-Werbung ist ja ganz witzig und spricht immerhin einen der tiefsten Instinkte in uns an: die Schadenfreude. Und wer hört schon genau hin, wenn man über einen Mann lachen kann, dessen Handy auf einem Autodach davon fährt? Aber was soll uns diese Werbung eigentlich sagen?
Der dazu gehörige Text verspricht: „1 Cent, für jeden Gesprächsabbruch, den One verursacht.“ Da sollen One-Kunden wohl für dumm verkauft werden, oder erwartet man ernsthafte Jubelschreie bei einem dermaßen „beeindruckenden“ Betrag von sage und schreibe einem Eurocent. Abgesehen davon, wie oft kommt so ein „von One verursachter“ Gesprächsabbruch wirklich vor? Ich bin zwar kein Kunde bei One, aber auch ich hatte schon etliche abgebrochene Gespräche in den vergangenen vier Jahren. Die Hauptursache lag meistens am defekten Handy oder Handyakku. Einen vom Anbieter verursachten Gesprächsabbruch hatte ich bislang noch nie, aber vielleicht ist One da ja anfälliger, wer weiß.
Also ernsthaft liebe Werbeleute von One: Was soll das? Hattet ihr einen fertigen Werbespot in der Schublade, den ihr unbedingt loswerden wolltet? Nur weil One im Gegensatz zu den anderen Anbietern am Markt, keine attraktive Aktion bieten kann oder möchte, ist das noch lange kein Grund die Kunden als absolut blöd hin zu stellen. Um One im Gedächtnis der Kundschaft zu bewahren, hättet ihr euch besser mal etwas Sinnvolleres überlegt und wenn es bloß ein Zurück zum „Rauschfrei“ gewesen wäre.
Sassa - am Freitag, 8. Oktober 2004, 16:38 - Rubrik: Flimmerkiste