Ich schaue gerne im Fernsehen das Kindergramm. Nur wegen meinem kleinen Sohn natürlich *zwinker*. Ich, also ähm wir beide, schauen am liebsten das englische Kinderprogramm auf BBC Prime. Da kann auch Mama noch etwas lernen.
So habe ich bei den „Smarteenies“ gelernt, dass Streifen „lines“ sind und Linien „stripes“. Möglicherweise wird die Unterscheidung im Englischen auch nicht so genau genommen wie im Deutschen, dass also beides dasselbe bedeuten kann. Ich war jedenfalls der festen Überzeugung, dass es umgekehrt sei, allein schon wegen der Wortähnlichkeiten. Nun muss sagen, dass ich das sehr verwirrend finde. Ich hoffe ich finde jemanden, der mich in dieser Sache entwirren kann.
So habe ich bei den „Smarteenies“ gelernt, dass Streifen „lines“ sind und Linien „stripes“. Möglicherweise wird die Unterscheidung im Englischen auch nicht so genau genommen wie im Deutschen, dass also beides dasselbe bedeuten kann. Ich war jedenfalls der festen Überzeugung, dass es umgekehrt sei, allein schon wegen der Wortähnlichkeiten. Nun muss sagen, dass ich das sehr verwirrend finde. Ich hoffe ich finde jemanden, der mich in dieser Sache entwirren kann.
Sassa - am Montag, 27. September 2004, 15:52 - Rubrik: Flimmerkiste