Die Gemeindesekretärin ist krank.
Die Vertretung schreibt fälschlicherweise die eigene Gemeinde als Geburtsort in den Meldezettel unserer Tochter.
Uns fällt es nicht auf.
Die Gemeindesekretärin meldet sich bei uns und entschuldigt sich dafür.
Das Geschenk zur Geburt und der neue, richtige Meldezettel ist am Gemeindeamt abholbereit.
Ich nehme mir vor, später am Vormittag aufs Amt zu gehen.
Aus der Tür raus, kommt mir gerade der Gemeindearbeiter entgegen und überreicht mir das Säuglingspakerl inklusive Brief mit dem Meldezettel.
Es hat schon seine Vorzüge in einer kleinen Gemeinde zu wohnen, oder wo sonst laufen einem die Ämter mit den Papieren hinterher, anstatt umgekehrt?
Die Vertretung schreibt fälschlicherweise die eigene Gemeinde als Geburtsort in den Meldezettel unserer Tochter.
Uns fällt es nicht auf.
Die Gemeindesekretärin meldet sich bei uns und entschuldigt sich dafür.
Das Geschenk zur Geburt und der neue, richtige Meldezettel ist am Gemeindeamt abholbereit.
Ich nehme mir vor, später am Vormittag aufs Amt zu gehen.
Aus der Tür raus, kommt mir gerade der Gemeindearbeiter entgegen und überreicht mir das Säuglingspakerl inklusive Brief mit dem Meldezettel.
Es hat schon seine Vorzüge in einer kleinen Gemeinde zu wohnen, oder wo sonst laufen einem die Ämter mit den Papieren hinterher, anstatt umgekehrt?
Waldbaum meinte am 7. Mär, 18:04:
Bravo!
Ein Bravo für diesen Gemeindearbeiter!Und ein Bravo für diese Gemeinde!
Sassa antwortete am 7. Mär, 18:54:
Ja, das war mal was...
... ansonsten gibt es ja so einige Nachteile in solch einer kleinen Gemeinde zu wohnen, insbesondere, wenn man nur "zuagroast" (=zugezogen) ist.