
Ich habe mir meinen eigenen Chiton [Kleidungsstück, welches aus einer Stoffbahn gefertigt wurde und in hellenistischer Zeit zur griechischen Mode gehörte] als Festtagskleid gemacht. Naja, den Stoff hat mein Mann entdeckt und der grundlegende Schnitt stammt von einer Homepage. Die Nähmaschine hat meine Mutter zur Verfügung gestellt und weil ich eigentlich bloß eine Vision aber keinen Plan hatte, hat sie gleich dazu auch ihr Wissen geliefert und eigene Ideen (z.B. für eine schöne Raffung an den „Ärmeln“). Auf den mehrmals erteilten Rat, den ich nicht immer auf Anhieb verstanden hatte, ließ sie auch die Tat folgen, zuerst nur in der Form, dass sie den Stoff steckte bzw. auch mal heftete, schlussendlich hat sie aber auch den Tunnelzug samt Hals- und Ärmelendel genäht und den Gummi eingezogen (vielen Dank und großes Lob für die saubere Arbeit übrigens!).
Also vielleicht kann ich nicht wirklich sagen, dass ich ihn mir selbst gemacht habe. Sicher ist jedenfalls, dass ich jetzt einen wunderschönen, knöchellangen, weich fließenden Chiton habe, der an den Schultern gerafft und stark gefältelt ist, und den ich bei festlichen Anlässen tragen kann.
Rechts seht ihr ein Foto. Vielleicht füge ich auch bald die Anleitung zur Anfertigung eines Chitons bei.
Sassa - am Samstag, 24. Juli 2004, 19:03 - Rubrik:
Tempel