Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Kaum naht der Frühling, heißt es auch schon wieder an den Herbst zu denken. Heute war die Zeit für die Einschreibung zum Kindergarten für Sohnemann. Bei zwei Kindergärten waren wir heute und haben uns vormerken lassen.

In unserer Gemeinde gibt es einen recht kleinen Kindergarten der hauptsächlich für die 4- und 5-Jährigen gedacht ist und nur bei freien Plätzen auch Dreijährige aufnimmt. Das wird schwierig.. heuer gibt es anscheinend viele Dreijährige und unglücklicherweise liegt Kilian genau 14 Tage außerhalb der Frist. Das Formular durften wir jedenfalls ausfüllen, dann werden wir halt sehen, aber es sieht eher schlecht aus, vermutlich wird Kilian erst im nächsten Jahr aufgenommen. Übrigens mal nebenbei: Ich war ganz überrascht, denn die Kindergärtnerin, deren guter Ruf ihr bereits vorausgeeilt ist, ist eine Bekannte aus Kindertagen, das Nachbarmädchen mit dem als Kinder gespielt haben.

In der Nachbargemeinde haben wir uns auch gleich angemeldet - sicherheitshalber. Der Kindergarten ist größer (6 Gruppen!), sehr modern und hell und freundlich. Da wir nicht zur Gemeinde gehören, stehen wir halt nur auf der Warteliste. Außerdem hat dieser schöne Kindergarten auch seinen Preis (bis zirka 200 Euro monatlich), den wir uns erst einmal zusammenkratzen müssen. Dafür handelt es sich aber um einen Ganztageskindergarten mit Mittagessen und die Aufnahme von Dreijährigen ist auch selbstverständlich. Wir wissen allerdings noch nicht, was wir von der Tatsache, dass es sich um einen katholischen Kindergarten des ortsansässigen Schwesternordens handelt, halten sollen bzw. wie wir dann damit umgehen. An und für sich hat er jedenfalls einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.

Mal sehen, was daraus wird!