Jeder von uns wünscht sich wohl eine (oder mehrere) übergroße Macht (manch einer sucht sie in sich selbst, ein anderer im Außen) an seiner Seite, die alles weiß, alles überblickt und „alles richtig macht“ indem sie ihm in seinem Leben hilft. So wie damals, als wir Kinder waren und unsere Welt völlig in Ordnung, weil unsere „Götter“, die allwissenden und allmächtigen Eltern immer zugegen waren und auf uns schauten. Doch auch Mama und Papa haben ihre Fehler begangen, so wie wir heute manchmal Fehler machen.
Warum sollen die Götterwesenheiten dann perfekt sein und fehlerlos? Wäre es nicht langsam an der Zeit auch in der Religion erwachsen zu werden? Und damit meine ich nicht die Götter zu verleugnen, denn unsere Eltern sind ja auch nicht weniger unsere Eltern bloß weil sie nicht in das Bild der perfekten allmächtigen Beschützerwesen passen, als die wir sie einst verehrten. Ich weiß meine Mutter oder meine Großmutter um Rat oder Hilfe zu fragen, nicht weil sie allmächtig sind, aber weil sie einfach den größeren Erfahrungsschatz haben und vielleicht auch einfach mehr Weisheit.
Und vielleicht ist es mit den Göttern ähnlich. Vielleicht sollten wir unser naives verklärtes Götterbild aufgeben. Vielleicht machen sie ja auch Fehler. Vielleicht sind sie aber trotzdem weiser als wir. Und vielleicht, wenn wir sie (ver-)ehren, wie es ihnen gebührt, vielleicht helfen sie uns Menschen dann ja auch in unserem Leben.
Warum sollen die Götterwesenheiten dann perfekt sein und fehlerlos? Wäre es nicht langsam an der Zeit auch in der Religion erwachsen zu werden? Und damit meine ich nicht die Götter zu verleugnen, denn unsere Eltern sind ja auch nicht weniger unsere Eltern bloß weil sie nicht in das Bild der perfekten allmächtigen Beschützerwesen passen, als die wir sie einst verehrten. Ich weiß meine Mutter oder meine Großmutter um Rat oder Hilfe zu fragen, nicht weil sie allmächtig sind, aber weil sie einfach den größeren Erfahrungsschatz haben und vielleicht auch einfach mehr Weisheit.
Und vielleicht ist es mit den Göttern ähnlich. Vielleicht sollten wir unser naives verklärtes Götterbild aufgeben. Vielleicht machen sie ja auch Fehler. Vielleicht sind sie aber trotzdem weiser als wir. Und vielleicht, wenn wir sie (ver-)ehren, wie es ihnen gebührt, vielleicht helfen sie uns Menschen dann ja auch in unserem Leben.
Nette meinte am 18. Mär, 21:54:
ich persönlich glaub, die Götter haben uns Menschleins am Bandel und testen was wir so tun, damit sie auch lernen können.....Manchmal lachen die sich kaputt über den Müll, den wir so machen....