Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
It's Traveltime, Rucksack geschnappt, auf den Zug gehüpft und ohne konkretes Ziel immer der Nase nach in die Ferne.

So einfach war's für mich noch nie. Meistens haben die Planungen für Reisen, Wochen und Monate zuvor begonnen. Die Überlegungen was ins Reisegepäck kommt Tage vor der Abfahrt gemacht, teilweise sogar mittels Listen, damit auch ja nichts vergessen wird. Koffer, Taschen, Rucksäcke waren spätestens am Abend vor der Abfahrt gepackt, mindestens ein Stück mehr als ursprünglich erwartet. Trotzdem das unangenehme Gefühl etwas vergessen zu haben.. jedes Mal! Nach der Reise wars immer klar, dass die Hälfte des Gepäckes gereicht hätte, aber man weiß das ja nicht, wegen dem Wetter und so... Immer das Gleiche!

Und es hat sich nichts daran geändert, ganz im Gegenteil, es wurde immer schlimmer, besonders seit der Sohnemann auf der Welt ist. Habe ich auch nichts vergessen? Wickelrucksack ist gepackt, aber es fehlt noch ein Sackerl für verschmutzte Windeln. Spielzeug für unterwegs ist auch dabei. Hoffentlich hab ich genug Gwand für ihn.. ah, die Feuchttücher nicht vergessen! Und wo ist jetzt das Gwand, was ich ihm morgen anziehen will? Soll ich das Vorlesebuch (das wir ehrlich gesagt noch niiiieeee verwendet haben, weil er eh noch zu jung dafür ist) mitnehmen? Gepäckstücke durchzählen.. 1 Koffer, Wickelrucksack, Notebooktasche (ja, die Sucht ist ein Luder), Plastiksackerl für die Jause, Babysitz.. ah, und Baby muss ich natürlich auch tragen.. *grmpf* da müssen mir noch mindestens 2 Paar Arme wachsen, damit ich das tragen kann. Und irgend etwas habe ich bestimmt vergessen. Hab ich was vergessen, Schatz? Kopfschütteln als Antwort - es schaut aus als hätte ich die halbe Wohnung mit, aber für den Kleinen muss man eben... Mist, mein Lieblingspulli ist bei der Wäsche und würde bis morgen sicher nicht trocknen, wenn ich ihn jetzt in die Maschine werfe! Der Gepäckberg türmt sich. Ah, den Koffer kann ich noch nicht fest schließen, da muss morgen ja noch das Toilettezeug von mir rein und die wichtigsten Medikamente. Und wollte ich nicht noch irgendetwas machen oder vorbereiten oder...? ... ... ...
Und morgen vor der Abfahrt wird es ja so weiter gehen.. wir müssen den Zug erreichen.. rechtzeitig aufstehen, rasch essen, damit noch Zeit bleibt, falls noch was zu machen ist (ist aber eh selten der Fall, denn wie gesagt spätestens am Abend vorher ist das Meiste bereits gut verpackt). Dann bleibt natürlich Zeit übrig und ich sitze mit verschränkten Armen fad herum, weil es zu früh zum Gehen ist.

Und wofür der ganze Stress? Gerade mal für eine Woche besuche ich mit dem Kleinen meine Eltern in Tirol, ich wandere doch nicht aus, obwohl man das bei dem Gepäck fast meinen könnte. Und hätte ich etwas vergessen, so hätten das meine Eltern oder man könnte es irgendwo kaufen, aber das wird ja nicht passieren, denn in Wirklichkeit habe ich um die Hälfte zu viel eingepackt.

Aber ich gebe zu, ich würde es vermissen, wenn ich mir diesen Stress nicht machen würde, sozusagen als Sturm vor der Ruhe des Urlaubes.
Lyca meinte am 5. Feb, 11:59:
Ich packe meinen Koffer und hinein kommt...
Hallöchen Sassa!
Jep, das mit dem Gepäck kenn ich! Man muss nämlich (oder glaubt zumindest zu müssen) nicht nur die Kleidung einpacken, die man tatsächlich braucht, sondern auch all jene, die man unter Umständen brauchen *könnte*! ;o) ... Und das ohne Sklaven, die einem das Gepack hinterhertragen.. *smile*
Aber du hast Recht, irgendwie stimmt einen das Packen auf die Reise ein, ohne wäre es nicht dasselbe! Allein der Geruch von meinem Koffer infiziert mich mit Reisefieber!
also bis dahin- ich wünsch dir alles Liebe auf der Reise und erhol dich gut!
*knuddel*
Elli