Aku's Abstellkammerl
Allgemeine Infos
Asklepion
Bibliothek
Flimmerkiste
Fundamt
Herdfeuer
Hochschule
Kaos
Kilianary
Lyrik oder so
Mahlzeit!
Mausimaus
Mundart
Tempel
Testgelände
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Ein unvergleichliches Ökosystem

 
Meine bessere Hälfte beschäftigt sich mit dem Hellenismus und dementsprechend setze ich mich jetzt ebenfalls mit dem griechischen Pantheon auseinander Dort steht die Göttin Hestia als lebendes Herdfeuer für den Haushalt schlechthin und in Griechenland (ja, im alten, antiken.. jedenfalls im „ancient“) war es z. B. üblich "ihr" Feuer aus der früheren Stadt in neue Stadtstaaten mitzunehmen, ebenso bei neu gebauten Häusern.

Ich finde diesen Brauch wirklich toll und aussagekräftig... das Feuer sorgt sowohl für Wärme als auch für die Grundlage um Kochen zu können. Das würde ich für eine Haus- oder Wohnungseinweihung wie so umsetzen, dass ich nicht nur räuchern (zur Reinigung in allen Winkeln… ursprünglich ein echter hygienischer Effekt, wenn man das so nennen kann, heutzutage eher symbolisch, denn für die Hygiene haben wir ja die Hundertschaften von Putzmitteln), sondern auch einen Rundgang mit Feuer durch die Wohnung machen würde. Vorzugsweise mit einer Fackel, aber ne Kerze tut es auch (vielleicht in einer schönen Laterne), die ich bereits in der alten Wohnung entzündet habe (könnte dazwischen wenn es nicht anders geht z.B. aufgrund des komplizierten Transportes, auch ausgeblasen gewesen sein, müsste dann aber vor der Wohnungstür wieder angezündet werden, damit das Feuer gleich symbolisch über die Schwelle getragen wird). Mit der Kerze wirklich durch alle Räume (auch Abstellkammern, Toilette etc.) und zuletzt beim „Herdfeuer“ deponieren.

Mit dem Feuer wird das Haus bzw. die Wohnung offiziell in Besitz genommen. Eine hübsche Idee übrigens dann im Anschluss an diesen Rundgang das Räucherwerk für die Reinigung wenn möglich an der Flamme entzünden und damit wieder durch alle Räumlichkeiten marschieren.

Bei Familien ist es schön, wenn die Frau den Umgang mit dem Feuer macht und der Mann dann die Reinigung übernimmt (mitgehen können aber eh alle). Grundsätzlich ist die Rollenverteilung aber beliebig.