.. oder auch nicht. Die "Sendung ohne Namen" hat es mir angetan. Läuft in der Donnerstag Nacht auf ORF1.
Genau das richtige um so knapp vor dem Wochenende vor dem Fernseher zu relaxen und gleichzeitig ein bisserl Wissen einzusammeln, aber vorsicht ein bisserl Mulittasking-Fähigkeit ist schon notwendig um das Gesprochene und das Geschriebene im Bild gleichzeitig zu verarbeiten, selbst wenn es vielleicht nicht einmal vom selben Thema handelt.
Genau das richtige um so knapp vor dem Wochenende vor dem Fernseher zu relaxen und gleichzeitig ein bisserl Wissen einzusammeln, aber vorsicht ein bisserl Mulittasking-Fähigkeit ist schon notwendig um das Gesprochene und das Geschriebene im Bild gleichzeitig zu verarbeiten, selbst wenn es vielleicht nicht einmal vom selben Thema handelt.
Sassa - am Sonntag, 1. Februar 2004, 20:27 - Rubrik: Flimmerkiste
Sassas_Dad meinte am 2. Feb, 11:45:
TV-Tipp - Sendung ohne Namen - anstrengend
Grias di!Ich hab mir die Sendung auch schon ein paarmal angetan - total anstrengend, weil man keine Sekunde wegschauen kann, und sich manche Assoziationen erst nach längerem Nachdenken einstellen.
Trotzdem find ich auch, dass die Sendung gut gemacht ist, und sich aus dem Einheitsbrei heraushebt. Nur - müd sein darf man da nicht - am Besten vorher starken Kaffee einschütten...
Sassa antwortete am 2. Feb, 11:57:
Hi!Freut mich von dir zu lesen :)
Was ich übrigens noch anfügen könnte/sollte zu oben: Besonders bemerkenswert finde ich, dass ich mit der "Sendung ohne Namen" erstmals ein Format auf dem ORF (!!!) gefunden habe, welches es nicht schon in 20 Varianten und "tausendmal gesehen" auf den deutschsprachigen Privatsendern gibt. Und das ist wirklich außergewöhnlich.
woelfin meinte am 2. Feb, 13:53:
diese sendung
verkörpert den neuen zeitgeistmanche würden sagen - leider
aber ich mag sie auch